Seit 1989 tragen wir alljährlich unseren „Club de Fer“-Triathlon als offene Vereinsmeisterschaften aus, bei denen auch Gäste willkommen sind.
Aus einem internen Wettstreit war 1989 der „Club de Fer“ (Eisenklub) entstanden, aus dem dann später die Triathlonabteilung des Borener SV wurde (siehe Historie unter „Triathlon“).
In den ersten Jahren wurden die Träger der „Maillots jaunes“ (Gelbe Trikots) noch in einer Punktewertung aus mehreren Wettkämpfen ermittelt, wobei wir bei den Austragungsorten zwischen Golsmaas an der Ostsee und Arnis und Boren-Lindau wechselten. Seit 1993 werden die Champions in einem einzigen Rennen ermittelt. Viele Jahre war Arnis fester Austragungsort. Seit 2009 tragen wir den „Club de Fer“-Triathlon in Boren am Lindauer Noor aus.
Im Rahmen eines formlosen Wettkampfs über die Jedermann-Distanz (ca. 0,5 km – 22 km – 6 km) werden dann die Träger der „Maillots jaunes“ (Gelbe Trikots) ermittelt. Start ist an der Badestelle zwischen Lindau und dem Campingplatz Lindaunis. Nach dem Schwimmen im Noor geht es auf die ca. 22 km lange Strecke über Lindau, Kius, Steinfeld und Affegünt (2 Runden), ehe dann anschließend der 6 km lange Lauf zwischen der Badestelle am Noor und dem „Schneiderhaken“ (Kleines Nis) wartet.
​​​
Wenn Ihr alle bisherigen Champions nachlesen möchtet, klickt unten auf das Foto des "Gelben Trikots".