top of page

Triathlon-Langdistanz im BSV

Dirk Andresen war 1997 der erste "IronMan" des Borener SV. Mittlerweile haben insgesamt über 25  BSV-Athlet*innen die Ultradistanz aus 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen erfolgreich absolviert (siehe Extratabelle).

Ein erster großer Meilenstein der BSV-IronMan-Historie war im Herbst 2004 der Start von Jens Dahl beim IronMan auf Hawaii. Nachdem zuvor Rüdiger Schmidt (2000) und Thomas Marten (2002) jeweils nur um zwei Minuten die „Quali“ verfehlt hatten, gelang Jens Dahl in der M 50 der große Wurf.

Auch Regina Dahl ließ sich vom Triathlonenthusiasmus ihres Vaters mitreißen. Bei den Triathlon-Weltmeisterschaften 2007 in Hamburg gehörte die schleswig-holsteinische Landesmeisterin ihrer Klasse auch zum großen Nationalteam der DTU. Mit ihrem gelungenen IronMan-Debüt setzte Regina 2008 als erste erfolgreiche Langdistanz-Athletin von der Schlei ein weiteres Highlight der Triathlon-Geschichte des BSV. 

Sechs Jahre nach Jens Dahl war Roman Schultz (jetzt Richthammer) 2010 der zweite Hawaii-Starter des BSV. Nachdem er sich in Frankfurt mit einer Klasseleistung die „Quali“ gesichert hatte, startete er einen Tag nach seinem 29. Geburtstag auf Hawaii und absolvierte als zweiter Athlet der BSV-Geschichte den legendenreichsten aller Triathlonwettkämpfe.

Neun Jahre später war es Ronny Greschner, der als Oktober-Kind ebenfalls auf Hawaii Geburtstag feiern konnte und dort als dritter Hawaii-Starter der BSV-Geschichtean seinem 45. Geburtstag eine starke Leistung zeigte. Das Ticket hatte er zuvor beim IronMan Hamburg erkämpft. 

Im Herbst 2022 setzte Torben Detlefsen diese Reihe fort. Im September 2021 gelang ihm beim IronMan Italia mit dem vorübergehenden Vereinsrekord von 9:32:05 Stunden und die Qualifikation für die IronMan-WM.   

Den Vereinsrekord hat sich Roman Richthammer, der seit 2008 bis dahin mit 9:33:34 Stunden die Bestmarke innehatte, aber im Juli 2022 sofort zurückgeholt und in ganz neue Sphären gehoben. In 8:53:48 Stunden knackte er erster BSV-Triathlet die Neun-Stunden-Marke, an der kurz darauf aber auch Torben Detlefsen (9:02:33 Std. in Kopenhagen) kratzte. 

Mittlerweile haben zwei Frauen und 25 Männer aus dem BSV erfolgreich eine Triathlon-Langdistanz gemeistert. Eine Übersicht aller „Eisenfrauen“ und „Eisenmänner“ findet Ihr in der ewigen BSV-Langdistanz-Bestenliste.

jensdahlhawaii.jpg
Greschner Hawaii
IM pic Torben Zieljubel.jpg
bsvironmanbestenliste.JPG
bottom of page