
Der Borener SV lädt seine Mitglieder am Dienstag, den 11. März 2025, zu seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung ein, die um 19:30 Uhr im Clubraum der Borener Sporthalle beginnen wird. Bei der diesjährigen Versammlung stehen grundlegende Entscheidungen zur Zukunft des Vereins an. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten wie den Jahresberichten, Wahlen (1. Vorsitzende, Schatzmeister, Schriftführer, Jugendwart) und Haushaltsentscheidungen werden die Mitglieder auch über die Beteiligung des Vereins an der geplanten Verschmelzung der Sportvereine im Amt Süderbraup zu entscheiden haben. Der BSV-Vereinsrat schlägt den Mitgliedern vor, dass sich der BSV mit seinen Hallensportarten an der geplanten Fusion der Sportvereine im Amt Süderbrarup beteiligt.
Der Borener SV soll als Ausdauersportverein für die Sportarten Laufen, Triathlon und Radsport bestehen bleiben. Zur rechtlichen Umsetzung wird eine Abspaltung der Sparten der Hallensportarten vorbereitet zur Aufnahme in den Sportverein, in dem die anderen Vereine künftig verschmelzen.
Liebe Vereinsmitglieder! Liebe BSV-lerinnen und BSV-ler!
Hiermit laden wir Euch alle ein zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung.
Wir treffen uns am
Dienstag, den 11. März `25, um 19:30 Uhr
im Clubraum der Borener Sporthalle
Tagesordnung:
1. Begrüßung / Grußworte der Gäste
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Genehmigung des Protokolls von 2024
4. Jahresbericht des Vorstands
5. Jahresberichte aus den Abteilungen
6. Kassenbericht 2024
7. Entlastung des Vorstands
8. Wahlen zum Vorstand
a) der/die Vorsitzende
b) der/die Schatzmeister/in
c) der/die Schriftführer/in
9. Bestätigung des/der Jugendwart/in
10. Wahlen der Beisitzer/innen des Vereinsrates
a) zwei Besitzer/innen
b) bis zu drei weitere Besitzer/innen mit besonderen Aufgaben
11. Wahl der Kassenprüfer/innen
12. Fusion der Sportvereine im Amt Süderbrarup
- Grundsatzbeschluss zur Beteiligung des BSV -
Der BSV-Vereinsrat hat am 07.01.2025 beschlossen, den BSV-Mitgliedern folgenden Grundsatzbeschluss vorzuschlagen:
- Der BSV beteiligt sich mit seinen Hallensportarten an der geplanten Fusion der Sportvereine im Amt Süderbrarup.
- Der Borener SV bleibt als Ausdauersportverein für die Sportarten Laufen, Triathlon und Radsport bestehen.
- Zur rechtlichen Umsetzung wird eine Abspaltung der Sparten der Hallensportarten vorbereitet zur Aufnahme in den Sportverein, in dem die anderen Vereine verschmelzen.
- Der Vorstand wird beauftragt, die o.g. Schritte mit den anderen Vereinen auszuhandeln und juristisch vorzubereiten.
Die finale Entscheidung fällt dann durch die Mitgliederversammlung des BSV.
13. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge
14. Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan 2025
15. Veranstaltungen des BSV 2025
16. Verschiedenes
Astrid Werner
(1. Vorsitzende)
Comments